Point 128 individuell von Danwood: Raumwunder

  • Danwood Point 128 individuell weiß verputzt mit dunklem Dach und Photovoltaikanlage auf dem Dach und Carport daneben
  • Küchenbereich mit schicker Holzküche mit viel Stauraum in einem Point 128 von Danwood
  • Danwood Point 128 Innen Erdgeschoss mit Essplatz und Wohnbereich mit Couch und Beistelltisch
  • Danwood Point 128 individuell Aussenansicht mit Terrasse und verschiedenen Sitzmöglichkeiten
  • Danwood Point 128 Innenraum Holztreppe mit Kommode und Spiegel daneben und Blick in den Wohnbereich
  • Bad mit Dusche, Waschtisch und Hochschrank in einem Danwood Point 128

Klassiker für Familien

Auch ein Haus mit Satteldach kann dank eines leicht erhöhten Kniestocks zum Raumwunder avancieren. Die Grundrisse zeigen, dass hier kein Zentimeter Platz verschwendet wurde.

Ein Satteldachhaus strahlt per se Gemütlichkeit aus und ist so womöglich der Inbegriff eines Familiendomizils. Wird dann allerdings der Kniestock um 25 Zentimeter auf einen Meter angehoben, erreicht auch das obere Geschoss eine bemerkenswerte Wohnqualität, verliert aber nicht seine Behaglichkeit dank schräger Decken. Bei einem Grundriss, der wirklich jeden Zentimeter ausnutzt, wundert es nicht, dass das Point 128 von Danwood so überaus gerne von Familien mit bis zu zwei Kindern gebaut wird – obwohl es nur 111 Quadratmeter Wohnfläche misst.

Viel Komfort auf 111 Quadratmetern

Viel Platz zum Spielen und Toben genießt der Nachwuchs in den Kinderzimmern, und auch im Schlafzimmer der Eltern gibt es genügend Stellfläche für Schränke und damit auch ausreichend Stauraum. Im Masterbad kommen auf jeden Fall Wanne und Dusche unter. Eine zusätzliche Dusche könnte aber auch im Gäste-WC im Erdgeschoss installiert werden. Im Eingangsbereich verschwinden Jacken und Schuhe in einem großen Garderobenschrank, bevor es über die Diele in die Küche geht oder direkt in den großen Wohn- und Essbereich. Die Küche in U-Form bietet viel Arbeitsfläche und sogar eine Theke. Geschickt: Von hier ist es nur einen Schritt bis zum Technikraum, der zusätzlich auch als Speisekammer genutzt werden kann.

Wer beim Bauen auf die Kosten achtet, ist mit sparsamer Haustechnik ebenfalls gut beraten. Im Point 128 sorgt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe über eine Fußbodenheizung für wohlige Wärme, und auch das Warmwasser wird darüber gewonnen. Zusammen mit der zentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnungsfunktion und der Photovoltaikanlage auf dem Dach wird so hauptsächlich regenerative Energie verbraucht.

Finden Sie noch mehr Häuser im Hausfinder.

Grundrisse

Danwood Point 128 Grundriss EG

Erdgeschoss

Danwood Point 128 Grundriss OG

Obergeschoss
Finden Sie noch mehr Häuser von Danwood S.A. Zweigniederlassung Berlin
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter